Kita Kluftern

Der Kindergarten in Kluftern, einem Ortsteil von Friedrichshafen, soll erweitert werden. Zur Überbrückung der Bauzeit entschied sich die Stadt Friedrichshafen für die temporäre Errichtung eines Modulgebäudes.
Kita Modulgebäude Außenfassade

Leistungen & Beschreibung

Standort:
Friedrichshafen
Zeitraum:
2018
Auftraggeber:
Stadt Friedrichshafen
Modul:
10
Fläche in m²:
160
Bauzeit in Wochen:
12

Der Kindergarten in Kluftern, einem Ortsteil von Friedrichshafen, soll erweitert werden, um dem steigenden Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen Rechnung zu tragen. Zur Überbrückung der Bauzeit entschied sich die Stadt Friedrichshafen für die temporäre Errichtung eines Modulgebäudes. Ein Hauptvorteil der Modulbauweise ist die schnelle Bauzeit. Der hohe Vorfertigungsgrad der Module ermöglicht parallele Arbeitsschritte, wodurch der Bau erheblich beschleunigt wird. Lediglich rund elf Monate lagen zwischen dem Beschluss des Gemeinderats zur Errichtung der Anlage und dem Einzug der Kinder. Realisiert wurde das Projekt von dem Fachbereich Raumsysteme von Zeppelin Rental.

Bereits in der Planungsphase wurden verschiedene Gestaltungsoptionen für Innen- und Außenbereiche vorgestellt. Modulgebäude bieten hochwertige Materialien und erfüllen dieselben baurechtlichen Anforderungen wie Festbauten, einschließlich Statik- und Wärmeschutznachweisen.

Die temporäre Kita in Friedrichshafen umfasst zwei Gruppenräume, eine Küche, einen Besprechungsraum, ein Bad/WC, einen Spielflur und eine Garderobe. Sie wurde ebenerdig aus zehn vorgefertigten Modulen errichtet. Bereits während der Produktion wurden Fliesenarbeiten in den WC-Modulen, die Kücheninstallation sowie Trockenbau- und Fensterarbeiten vorgenommen.

Parallel dazu begann in Kluftern die Baustelleneinrichtung mit der Erstellung der Fundamentplatte und der Verlegung von Zuleitungen. Nach Abschluss dieser Arbeiten wurden die Module nach Friedrichshafen transportiert und innerhalb von vier Stunden per Schwerlastkran aufgestellt. Der Innenausbau folgte direkt im Anschluss, wobei alle Gewerke gleichzeitig arbeiteten.

Die Kita erhielt schwimmenden Trockenestrich, ein Wärmedämmverbundsystem mit farbigem Putz sowie ein Warmdach. Abgehängte Akustikdecken verbessern die Raumakustik. Sanitäreinrichtungen wurden kindgerecht installiert, darunter niedrige Waschbecken und spezielle Armaturen. Zudem wurde eine wassergeführte Heizung eingebaut.

Die temporäre Kita erfüllt alle Anforderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung und ist auf eine Standzeit von fünf Jahren ausgelegt. Sie bietet Platz für bis zu 25 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt.

Kita Modulgebäude Gruppenraum
Kita Modulgebäude Sanitärbereich
Kita Modulgebäude Außenfassade
Kita Modulgebäude Sanitärbereich
Kita Modulgebäude Gruppenraum
Kita Modulgebäude Gruppenraum
Kita Modulgebäude Sanitärbereich
Kita Modulgebäude Sanitärbereich
Kita Modulgebäude Außenfassade
Kita Modulgebäude Sanitärbereich
Kita Modulgebäude Gruppenraum
Kita Modulgebäude Gruppenraum