
„Wir haben die Entwicklung von TikTok über die letzten Jahre hinweg genau beobachtet und sind überzeugt, mit einem innovativen Unternehmensauftritt auf der Plattform neue Zielgruppen ansprechen zu können. Unter anderem im ‚War for Talents‘, insbesondere im Bereich des Azubi-Recruitings, stellt die App eine spannende Möglichkeit dar, unsere Markenbekanntheit zu erhöhen“, so Gaby Bieger, Bereichsleiterin Marketing von Zeppelin Rental. „Gleichzeitig unterstreicht der Auftritt unseren Anspruch, mit authentischen Inhalten eine echte emotionale Verbindung zwischen Nutzerinnen und Nutzern und unserer Marke aufzubauen und sie so langfristig zu stärken.“
Der Kanal auf TikTok ist unter dem Unternehmensnamen @zeppelinrental erreichbar. Inhaltlich liegt der Fokus auf Videos, die einen Blick hinter die Kulissen gewähren, das Unternehmen erlebbar machen, Lust auf Karrieremöglichkeiten machen und gleichzeitig die plattformspezifischen Funktionsweisen berücksichtigen.
Um auf der Social Media App erfolgreich zu sein, müssen wir uns noch stärker als bisher in die Perspektive unserer Zielgruppe versetzen und jeden einzelnen Beitrag auf seine Relevanz hin überprüfen. Gleichzeitig eröffnet die Funktionsweise von TikTok jedem Post eine neue Chance auf maximale Sichtbarkeit.
Neben TikTok ist Zeppelin Rental schon seit vielen Jahren in den sozialen Netzwerken Facebook, Instagram und LinkedIn aktiv. Auch auf YouTube veröffentlicht das Unternehmen regelmäßig Content. „Der TikTok- Algorithmus unterscheidet sich elementar von dem anderer Plattformen“, erklärt Gaby Bieger. „Um auf der Social Media App erfolgreich zu sein, müssen wir uns noch stärker als bisher in die Perspektive unserer Zielgruppe versetzen und jeden einzelnen Beitrag auf seine Relevanz hin überprüfen. Gleichzeitig eröffnet die Funktionsweise von TikTok jedem Post eine neue Chance auf maximale Sichtbarkeit.“
Den Startschuss der Aktivitäten markierte die bauma vom 7. bis 13. April.