European Film Market (EFM)

Leistungen & Beschreibung
Jedes Jahr wird mit der Berlinale eines der bedeutendsten Filmfestivals der Welt in Berlin ausgerichtet. Während des Festivals dient der Gropius Bau traditionell als Veranstaltungsort für den European Film Market (EFM). Neben Filmvorführungen finden dort auch Networking-Events, Panels und Präsentationen zu aktuellen Trends und Entwicklungen der Branche statt. Aufgrund begrenzter Kapazitäten im Gropius Bau wurden in unmittelbarer Nähe moderne Modulanlagen von Zeppelin Rental bereitgestellt. Insgesamt wurden fünf Anlagen mit einer Gesamtfläche von über 600 Quadratmetern errichtet. Auf Grundlage des bestehenden Rahmenvertrags übernahm die Fachabteilung Raumsysteme die Anlieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme der Module sowie deren späteren Rückbau.
Auf die detaillierte Planung folgte die maßgeschneiderte Fertigung der Module im Kompetenz-Center, wo unter anderem Akustikdecken und großflächige Fassadenelemente aus Glas verbaut wurden, um eine helle und freundliche Atmosphäre zu schaffen. Aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades konnten die abschließenden Arbeiten vor Ort auf ein Minimum reduziert werden: Zeppelin Rental installierte die Sanitäranschlüsse inkl. Begleitheizung, die Elektrik sowie eine Wärmepumpe.
Die fünf maßgeschneiderten Modulanlagen wurden speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Aussteller zugeschnitten. So entstand ein verglastes Doppelmodul für das Access Management mit angrenzendem Lagerraum auf rund 43 Quadratmetern. Die Austria Konferenz erhielt ein verglastes Vierermodul mit integrierter Wärmepumpe auf einer Fläche von etwa 60 Quadratmetern. Die Modulanlage Elle Driver bestand aus drei Doppelmodulen mit Glasfront und bot insgesamt 90 Quadratmeter Fläche. Eine besonders verwinkelte Struktur hatte die zehn Raumsysteme umfassende Match Factory mit teilweiser Verglasung und 145 Quadratmetern Fläche. Das größte Projekt, die Goodfellas-Anlage, umfasste 18 Module und erstreckte sich über zwei Geschosse mit Glaselementen und einem geschlossenen Treppenhaus auf insgesamt 286 Quadratmetern.
Die kurze Bauzeit vor Ort von nur einer Woche und die beengte Aufstellsituation stellten die zentralen Herausforderungen des Projekts dar. Aufgrund der innenstädtischen Lage mussten die Raummodule in engen Fluren und unter Bäumen zentimetergenau positioniert werden. Dank präziser Planung und effizienter Umsetzung war es möglich, alle Modulanlagen termingerecht bereitzustellen.